Kiesel Group

Im Mittelpunkt stehen immer der Kunde und die Anforderungen seiner Branche  

„Es gehört zu unserer Unternehmensgeschichte, dass wir innovative Produkte entwickeln und auf den Markt bringen. Produkte, die Kunden einen deutlichen Mehrwert bieten, zum Beispiel der Boom Quick Connect 2004. Er ist ein Auslegerwechselsystem, das den Bagger innerhalb von wenigen Minuten zu einem Longfrontbagger macht. Für die Bau- und Kompaktindustrie bringen wir jetzt eine bahnbrechende Neuerung auf den Markt, die KTEG P-Line mit ihrem Rotationsschnellwechsler als neue Standardlösung. Die Mechanisierung auf der Baustelle ist der Schlüssel, um die Herausforderungen der Zukunft zu meistern.“, so Toni Kiesel, geschäftsführender Gesellschafter der Kiesel Group. 

Die Kiesel Group agiert in vier strategischen Geschäftsfeldern: Handel, Hersteller, Coreum und Beteiligungen. Als Familienunternehmen stehen Innovation und Nachhaltigkeit als wichtige Kernthemen im Zentrum des Handelns. Mit der Entwicklung neuer Ideen und Technologien werden Lösungen für die Aufgaben der Kunden von morgen geschaffen. Als Zusatznutzen leisten die innovativen Produkte und Lösungen aus dem Portfolio einen wichtigen Beitrag für eine nachhaltige Bau- und Umschlagindustrie. 


Die Kiesel Group mit ihren 1.200 Mitarbeitenden ist an über 45 Standorten in Europa vertreten und somit immer nah am Kunden und seinen Bedürfnissen. Im Geschäftsfeld Handel übernehmen Maximilian Schmidt und Lars Kirchner seit 2023 die Geschäftsführung der Kiesel Trade GmbH & Co. KG. Beide sind bereits seit vielen Jahren im Management des Familienunternehmens tätig. Maximilian Schmidt, Geschäftsführer der Kiesel Trade: „Es geht uns um die optimale Beratung und die umfassende Betreuung unserer Kunden vor Ort. Als Systempartner bieten wir ein flächendeckendes Vertriebs-, Miet- und Servicenetzwerk in Deutschland und Teilen Europas an.“ Die Kiesel Trade ist Generalimporteur für Hitachi und Exklusivpartner für Bell in Deutschland, Österreich und Polen. Als Exklusivpartner für Fuchs werden viele europäische Länder betreut und für Giant der deutsche Markt bearbeitet. Hinzu kommen weitere Topmarken wie auch Weltmarktführer, die Teil des Partnernetzwerks der Kiesel Trade sind.


Über 35 Mietstationen bieten qualitativ hochwertige und innovativ ausgestattete Maschinen mit flexiblen Miet- und Kaufoptionen.

»Kiesel Used« bietet als eigenständige Tochtergesellschaft eines der größten herstellerübergreifenden Gebrauchtmaschinenportfolios in Europa und zählt zu den Top 3 Premium Anbietern in diesem Bereich.


Ergänzt wird die Dienstleistungskompetenz durch die zentralen Bereiche Customizing, Teile und Zubehör in Stockstadt. Hier werden die Maschinen kundespezifisch ausgerüstet. Das firmeneigene Logistikzentrum mit 60.000 lagernden Teilen garantiert eine schnelle Ersatzteilverfügbarkeit für die Kunden der gesamten Kiesel Group. 


Im Geschäftsfeld Hersteller agiert die KTEG GmbH als Innovator für Schlüsselmaschinen und Technologien rund um die Baustelle. Harald Thum, Geschäftsführer der KTEG: 


„Wir profitieren ganz klar von der Innovationskraft der Kiesel Group. Gleiches gilt für unser Joint Venture mit Hitachi Construction Machinery.“

Im Geschäftsfeld Beteiligungen dreht sich alles um Unternehmen, die das Produktportfolio ergänzen. Ludwig Vetter ist als Geschäftsführer für diesen Bereich verantwortlich: 


„Im Geschäftsfeld Beteiligungen finden sich viele interessante Unternehmen und Start-ups, die sich mit Innovationen in unserem Bereich beschäftigen und neue Impulse für die Branchen, in denen wir tätig sind, setzen. Hierzu zählen zum Beispiel Makineo und EmiControls Europe.“

Das dritte Geschäftsfeld der Kiesel Group ist die Coreum GmbH, sie feierte ihr fünfjähriges Jubiläum bei den Praxistagen im Oktober 2023. Mittlerweile hat das Coreum über 55 Partnerunternehmen, zur eigenen Gastronomie kam im Frühjahr 2023 das Coreum Hotel hinzu. Zahlreiche Wechselausstellungen gibt es im Forum und Expo-Park Bau. In der Coreum Akademie werden täglich Maschinisten, Poliere, kaufmännische Mitarbeiter und Führungskräfte geschult. Als Eventlocation hat sich das Coreum seit seiner Gründung auch außerhalb der Branche etabliert. Kathrin Kiesel und Björn Hickmann sind Geschäftsführer des Coreum. „Gastfreundschaft und Herzlichkeit sind uns wichtig. Eine einladende und freundliche Atmosphäre zu schaffen, in der sich unsere Kunden und Mitarbeiter willkommen und geschätzt fühlen, das ist unser Anspruch und die Basis für produktive und innovative Stunden bei uns im Coreum“, so Kathrin Kiesel.

Dezember/Januar-Ausgabe lesen

Schon gelesen?

7. Januar 2025
NR Unternehmensgruppe: Seit 1995 innovativ im Tiefbau, Rohrleitungsbau und grabenloser Leitungsverlegung tätig. Mit 55 Mitarbeitern und modernem Fuhrpark bundesweit aktiv. Zweite Generation bereits integriert.
7. Januar 2025
Fachkundige Mitarbeiter als Dreh- und Angelpunkt des betrieblichen Erfolges – Die 2.000 Mitglieder des Bundesverbandes Lohnunternehmen e.V. profilieren sich als moderne Dienstleistungsunternehmen für Land- und Forstwirtschaft, Kommunen und Landschaftsbau, Landschaftspflege und den ländlichen Raum.
7. Januar 2025
Der Winter bringt auf Baustellen besondere Herausforderungen, denn Kälte, Nässe, Glätte und Dunkelheit erhöhen die Unfallgefahr. Die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) informiert über Maßnahmen für mehr Sicherheit und Gesundheit. Eine besondere Verantwortung liegt dabei schon im Vorfeld bei den Unternehmerinnen und Unternehmern.
mehr anzeigen
Share by: