Rückblick: Ein Jahr erfolgreiche Partnerschaft zwischen OM Track und Kurz

Seit einem Jahr besteht die Kooperation zwischen dem italienischen Maschinenhersteller OM Track und dem deutschen Vertriebspartner Kurz. Die Unternehmen ziehen eine positive Bilanz und sehen der Zukunft optimistisch entgegen.

Kurz Gruppe Machinery GmbH >> Zum Jahresauftakt 2024 startete die Kooperation zwischen dem Maschinenhersteller OM Track und dem Vertriebspartner Kurz Gruppe Machinery GmbH. In diesem Jahr konnten bisher 12 Neumaschinen quer durch die Produktpalette von OM Track durch Kurz am süddeutschen Markt platziert werden. Hierfür waren mehrere Alleinstellungsmerkmale der Produkte von OM Track entscheidend.


Die Schwerlast- und Klassiersiebanlagen der Modellreihen K und C heben sich ingenieurstechnisch deutlich von gängigen Marktbegleitern ab und zeichnen sich durch eine herausragende Transportierfähigkeit in ihrer jeweiligen Leistungsklasse aus. Besonders zu erwähnen sind die verschiedenen Antriebskonzepte, welche je nach Anwenderanspruch geordert werden können. Diesel-hydraulisch angetriebene Maschinen punkten besonders durch etablierte Technologien und niedrigeren Invest. Deshalb eignen sie sich auch besonders für Vermietungen. Kurz und einige namhafte Kunden setzen aber auch auf diesel-elektrisch - beziehungsweise rein elektrisch angetriebene Anlagen, die sich durch besonders niedrige Kraftstoffverbräuche und Emissionen auszeichnen. Die Verkettung von mehreren elektrischen Anlagen in einem Aufbereitungsprozess optimiert Abläufe, erhöht die Bedienersicherheit und reduziert Betriebskosten signifikant. Beispielhaft zu nennen ist hier die Swietelsky Baugesellschaft m.b.H., welche sich für den Kauf zweier Anlagen der Typen K5e und C6e entschieden hat. „An mehreren Standorten konnte so die Vor- und Nachbehandlung von Asphaltaufbruch entscheidend verbessert und optimiert werden“, so der technische Leiter, Herr Sascha Wülfing-Renner.


Bei der Inbetriebnahme dieser und weiterer Maschinen konnten Vertriebs- und Servicemitarbeiter von Kurz durch das erfahrene technische Personal von OM Track auf die hochmodernen Anlagen geschult werden. Weitere Termine, die tiefen Einblick in die Leistungsfähigkeit des Herstellers OM Track und deren Produktpalette lieferten, fanden an den Produktionsstandorten Sternberk, CZ und Treviso, IT statt. Mit Ausblick auf das Jahr 2025 freuen sich alle Beteiligten auf die Leitmessen der Branche: die Bauma im April und die Recycling Aktiv & Tiefbau Live im Oktober.


Mit einem Upgrade in die Saison 2025

Bewährte Anlage, innovative Neuerung: Die kompakte Sand- und Splittsiebanlage C4 wird ab März 2025 auch mit 3-Deck-Siebkasten erhältlich sein. Der Händler Kurz wird zum Saisonauftakt der Gewinnungs- und Recyclingbranche mit dem gesamten Aufbereitungsportfolio und hoher Beratungs- und Servicekompetenz für seine Kunden zur Verfügung stehen. Projektbezogene Mieten sind ebenso möglich wie Vorführungen und der Kauf von Maschinen, die absolut den „State of the Art“ definieren.


Kurz plant, vom Lieferanten im kommenden Jahr etwa 20 Maschinen abzunehmen. Hierbei wird der Fokus auf mobilen Anlagen der Siebmaschinen, Haldenbänder, Backen- und Kegelbrecher liegen. Ebenfalls stehen Projekte für größere Aufbereitungszüge in der Pipeline, welche zum Teil in der Lage sind, ganze Stationärwerke in Steinbrüchen zu ersetzen und Investitions- und Transportkosten zu senken.


Strategische Neuausrichtung des Mietparks auf vielfältige, sowie leistungsstarke Großmaschinen

Die Nachfrage an Mietmaschinen zeigte sich erfreulich stabil in einem insgesamt schwierigen Marktumfeld der Baubranche. Durch die enge Zusammenarbeit mit OM Track nimmt die Optimierung des Kurz-Mietparks weiter Form an – mit dem Ziel einer optimalen Kompatibilität und einem klaren Fokus auf große Anlagenzüge. Diese Neuausrichtung auf leistungsstarke und langlebige Großmaschinen soll die Effizienz und Zuverlässigkeit für Kunden in der Steinbruch- und Recyclingbranche steigern.


Positiver Ausblick trotz herausforderndem Marktumfeld

Obwohl OM Track als Marke auf dem deutschen Markt noch recht neu ist, erfreuen sich die Maschinen hoher Akzeptanz. Besonders hervorzuheben ist die schnelle und effiziente Kommunikation zwischen beiden Partnern: Regelmäßige Treffen und der kontinuierliche Austausch zwischen den Unternehmen haben trotz geografischer Distanz eine enge Zusammenarbeit ermöglicht. „Die unkomplizierte Kommunikation mit OM Track ist ein großer Vorteil für uns und unsere Kunden“, so Harald Weber, Vertriebsleiter bei Kurz.

Nach einem Jahr intensiver Zusammenarbeit blicken OM Track und Kurz zuversichtlich in die Zukunft. Angesichts der derzeitigen Herausforderungen der Baubranche, wie hohe Zinsen und eine angespannte Investitionsbereitschaft, erweist sich die Partnerschaft als ein passender und vielversprechender Schritt, der das Vertrauen der Kunden stärkt und langfristig auf weitere Erfolge hoffen lässt. Besonders bei den Siebanlagen mit optionalem Waschdeck zeigt sich ein starkes Kundeninteresse, welches eine wichtige Rolle für das kommende Jahr spielen wird.

Schon gelesen?

1. April 2025
Immer wissen, an welchem Einsatzort sich welches Arbeitsmittel befindet? Das wünschen sich viele Unternehmen, die einen großen Gerätepark verwalten. Innovative Technologien, die eine aktive Ortung ermöglichen, spielen deshalb für die effiziente Geräteverwaltung in der Baubranche eine besondere Rolle.
1. April 2025
Mit dem neuen MAX710 Tiefbett-Sattelauflieger erweitert MAX Trailer seine Produktpalette um eine leistungsstarke Lösung für höhere Nutzlasten. Die 6, 7 oder 8-achsigen Tiefbett-Varianten setzen neue Maßstäbe in Sachen Kompaktheit, Flexibilität und Preis-Leistungs-Verhältnis.
1. April 2025
Mit exklusiven und innovativen Lösungen zur Gesteins- und Bodenbearbeitung kommt KEMROC zur diesjährigen bauma 2025 nach München. Auf seinem Messestand unter dem markanten orangefarbenen Ballon zeigt der Hersteller im Jubiläumsjahr einen breiten Auszug aus dem aktuellen Produktprogramm. Gerade erst wurde das Sortiment der Firmensparte Kemsolid um ein weiteres mächtiges Bagger-Anbaugerät zur Bodenverfestigung ergänzt.
mehr anzeigen
Share by: