Erleben Sie die Arbeitsbühnen von Oil & Steel hautnah!

OIL & STEEL >> Mobiles Heben und Bewegen steht im Mittelpunkt der Leitmesse für Höhenzugangstechnik, Platformers`Days, die vom 06.-07. September auf dem Gelände der Messe Karlsruhe stattfindet. Renommierte Hersteller aus dem In- und Ausland präsentieren eine Vielzahl von Arbeitsbühnen, Kranen, Personenliften und mehr. Auch Oil & Steel Deutschland wird in diesem Jahr wieder zahlreiche Neuheiten und innovative Lösungen vorstellen.


Freuen Sie sich auf die Lkw-Arbeitsbühne vom Typ SNAKE24 FB und SCORPION 16 PRO sowie die Raupen-Arbeitsbühne vom Typ OCTOPLUS 21, die Sie vor Ort erleben können.

Octoplus 21 Raupenarbeitsbühne und Snake 24 FB Gelenkteleskop Lkw-Arbeitsbühne

Oil & Steel präsentiert Ihnen auf den Platformers' Days 2024 die überarbeitete Octoplus 21 Raupenarbeitsbühne mit neuen Funktionen und Verbesserungen im Vergleich zum Vorjahr. Kleine Anpassungen an den Abdeckhauben sowie weitere Details haben die Leistungsfähigkeit der Raupenbühne weiter optimiert. Mit der neu hinzugefügten "Wall up/down" Funktion kann die Bühne nun mithilfe eines Joysticks parallel zur Fassade gesteuert werden, wodurch der Oberarm der Octoplus in Verbindung mit dem Teleskop entlang der Fassade bewegt werden kann. Diese Funktion ist besonders nützlich für Gebäudereiniger, Dachdecker, Maler und mehr.

Zusätzlich wird die neue Snake 24 FB Gelenkteleskop Lkw-Arbeitsbühne auf Isuzu-Basis präsentiert. Ein besonderes Merkmal dieses Modells ist der flache Korb ohne Drehmotor darunter. Die Arbeitsbühne stützt sich nur an ihrer Kontur (2,12 m) ab und bietet eine seitliche Reichweite von 11,2 m sowie eine Heckreichweite von 13 m. Die Snake 24 FB ist die erste Lkw-Arbeitsbühne, die mit dem gleichen fortschrittlichen System wie die Raupenbühnen von Oil & Steel ausgestattet ist. Mit dem Diagnosedisplay am Turm wird auch hier ein Schritt in Richtung Zukunft gegangen.



Zudem kann man die Gelegenheit nutzen, Freikarten für die Messe zu buchen. Bei Interesse erreichen Sie die Firma Oil & Steel telefonisch unter 06327-99999-80 oder per E-Mail an kontakt@oilsteel.de .

PLATFORMERS' DAYS

Freigelände / F240

Schon gelesen?

4. April 2025
Die Verbindung zu den ehemaligen Weimar-Werken kommt nicht von ungefähr, sondern ist geschichtlich im Leben von Thomas Knabe fest verankert. Als Erprobungsfahrer bei Fortschritt Weimar war Thomas Knabe seit 1986 dort im Einsatz und kennt daher alle Maschinentypen, die das Werk in Weimar verlassen haben. Als gelernter Baumaschinist machte er sich 1992 selbstständig und baggerte zunächst mit gemieteten Maschinen, darunter auch den nur noch in geringen Stückzahlen produzierten T188. Aber immerhin verdiente er schnell so viel Geld, dass er auch sehr schnell wachsen und die Mietmaschinen übernehmen konnte. Mit 4 Mitarbeitern benötigte er dann auch mehrere Bagger und kaufte seitdem immer nur neue Maschinen. Es waren auch fast immer nur Mobilbagger aus dem Weimar-Werk, bzw. von HYDREMA und so waren drei M1000, ein M1220 und zwei M1520, sowie auch die ersten zwei Kurzheckbagger, der M1700-Serie schnell Eigentum von Thomas Knabe.
1. April 2025
Immer wissen, an welchem Einsatzort sich welches Arbeitsmittel befindet? Das wünschen sich viele Unternehmen, die einen großen Gerätepark verwalten. Innovative Technologien, die eine aktive Ortung ermöglichen, spielen deshalb für die effiziente Geräteverwaltung in der Baubranche eine besondere Rolle.
1. April 2025
Mit dem neuen MAX710 Tiefbett-Sattelauflieger erweitert MAX Trailer seine Produktpalette um eine leistungsstarke Lösung für höhere Nutzlasten. Die 6, 7 oder 8-achsigen Tiefbett-Varianten setzen neue Maßstäbe in Sachen Kompaktheit, Flexibilität und Preis-Leistungs-Verhältnis.
mehr anzeigen