Das volle Programm
F.X. Meiller >> Seit Jahrzehnten übernimmt die Knepper Gruppe in Lippstadt Entsorgungsfahrten in Westfalen. Mit Absetz- und Abrollkippern sowie Kippsattel von MEILLER ist nahezu das gesamte Produktprogramm der Münchener am Erfolg von Knepper beteiligt.

Auf dem Betriebshof der Knepper Gruppe herrscht reger LKW-Verkehr. Absetz- und Abrollkipper mit Anhänger, Vierachser mit Hakengerät und Abrollcontainer sowie Kippsattelzüge sind ständig unterwegs. Fast alle Fahrzeuge sind mit MEILLER Aufbauten ausgestattet. Seit über 70 Jahren kümmert sich Knepper um die Entsorgung von Altmaterial. Von Sperrmüll über Schrott bis Bauschutt – für diese harten Einsätze braucht es zuverlässige Technik, die Knepper bei MEILLER findet. Geschäftsführer Carsten Knepper kaufte das erste Fahrzeug mit MEILLER Aufbau vor 25 Jahren. Heute umfasst die Flotte 7 Absetzkipper, 15 Abrollkipper, 14 Anhänger, 10 Sattelzugmaschinen und 15 Sattelanhänger. Vier weitere neue Abrollkipper, darunter ein vollelektrisches Fahrgestell, stehen momentan zur Abholung in München bereit.

MEILLER Aufbauten sind vielseitig im Einsatz. Die Absetzkipper mit 7 bis 20 m³ Containern sind überwiegend regional unterwegs und erbringen die geringste Kilometerlaufleistung, jedoch mit häufigen Behälterwechseln. Die Abrollkipper transportieren Abrollpressen und Container bis 40 m³ für Abbruch, Schutt oder Schrott. Diese „Brot- und Butter-Fahrzeuge“ übernehmen fast jeden Auftrag und laufen regional, überregional sowie im Fernverkehr. Die gesamte Flotte deckt ein Gebiet von der niederländischen Grenze bis Kassel und Hannover ab und fährt auch bis Hamburg. Je nach Einsatzart kommen so 25.000 bis 120.000 km pro Jahr zusammen. Das Kerngeschäft von Knepper basiert auf fünf Säulen: Abbruch & Demontage, Recycling, Schrott & Nichteisenmetalle, Erdbau sowie Logistik. Logistikleiter Peter Adams und sein Team meisterten komplexe Projekte wie den Rückbau des Ford Werks in Wülfrath oder den Abriss eines Zementwerks in Erwitte. Ein weiteres forderndes Projekt war der Abriss der Haupttribüne im Stadion des SV Darmstadt 98.
Das Instandhaltungsteam und der Fahrerstamm schätzen die Zuverlässigkeit und Sicherheit der MEILLER Aufbauten. Beim Thema Instandhaltung setzt Knepper auf einen dreigleisigen Ansatz: Gängige Reparaturen werden in der eigenen Werkstatt durchgeführt, spezialisierte Arbeiten von MEILLER Servicepartnern. Zudem erfolgt zweimal jährlich ein vorbeugender Service direkt ab Werk. Servicetechniker Ralf Koböken (MEILLER Serviceteam) checkt die Knepper Fahrzeuge vor Ort, tauscht Verschleißteile aus und führt die gesetzlich vorgeschriebenen UVV-Untersuchungen durch. Er gibt auch Empfehlungen für den Fahrzeugaustausch und trainiert das lokale Werkstattteam.

Die Einsatzzeit der Knepper Fahrzeuge variiert je nach Aufgabengebiet. Knepper strebt eine Nutzung der MEILLER Aufbauten von mindestens zehn Jahren an, einige sind bereits 15 bis 20 Jahre alt und dienen als Ersatzfahrzeuge. Durchschnittlich werden jährlich drei neue MEILLER Aufbauten angeschafft. Mit dem Anwachsen des Fuhrparks steigt auch der Bedarf an gut ausgebildeten Fahrern. Knepper bildet daher selbst Berufskraftfahrer aus, um langfristig die umfangreiche Fahrzeugflotte am Laufen zu halten und weiter zu wachsen.
Schon gelesen?

