Neuer Roto Teleskopstapler unterstützt Brustkrebs-Organisation

Der Brustkrebs Deutschland e.V. hat einen neuen rosafarbenen Botschafter mit 26 m langem Arm. Andreas Wiegers ist mit einem Roto 50.26 jetzt Mitglied im Pink-Team von Merlo. Im Quartett sensibilisieren und spenden vier Merlo-Deutschland-Partner für die Krebsvariante. Jede Miete hilft!


Wiegers Gabelstapler GmbH & Co. KG (Marsberg) bietet seinen Mietkunden seit kurzem einen Merlo Roto 50.26 in leuchtendem Pink. Der Geschäftsführer Andreas Wiegers entschied sich für das 5t/26m-Gerät in der prägnanten Sonderlackierung. Es soll auf die Arbeit des Brustkrebs Deutschland e.V. aufmerksam machen. Das Unternehmen spendet einen Anteil seiner Miet-Erlöse aus dem Pink-Merlo-Geschäft direkt an die Organisation.

Mit dem 5t-Roto laufen aktuell bei vier Merlo Partnern Teleskoplader als Maskottchen in Pink. Im Quartett engagieren sich für das Thema neben Wiegers, die Bleser Mietstation GmbH, Gebrüder Peiffer GmbH & Co. KG sowie die Anton Hülsken GmbH & Co. KG.


Rund 70.000 Frauen und 700 Männer erkrankten zuletzt jährlich an Brustkrebs (lt. Zentrum für Krebsregisterdaten). Den Brustkrebs Deutschland e.V. gründete Renate Haidinger 2003. Er ist für die Prävention, Information und Forschung zum sogenannten Mammakarzinom aktiv. Sein Slogan heißt: „Diagnose Brustkrebs. Prognose Leben.“ Eine rosa Schleife ist das einprägende Symbol.


Andreas Wiegers sagt: „Die 50.26 sind unsere gängigsten Merlo Mietgeräte. Wir haben bereits 26 typengleiche Maschinen im Mietpark. Nun kämpft einer gegen Brustkrebs. Von dem Sinn der Vereinsarbeit war ich sofort überzeugt. Die Lackierung ist auf jeden Fall ein echter Hingucker. Die Aktion finde ich sehr wichtig und rund.“


Mit den anderen Pink-Anbietern ist er gut vernetzt. Gemäß Wiegers sei in seiner Region und Kundschaft die Aktion mitunter noch erklärungs- und für einige gewöhnungsbedürftig.


Der Geschäftsführer teilt mit: „Wir tragen gern dazu bei zu sensibilisieren sowie auf die Info- und Hilfsangebote aufmerksam zu machen. Im Mietalltag erleben wir Unterschiedliches. Besonders engagierte Kunden fordern extra die hervorstechende Sondermaschine an. Manchmal unterstützen sie die Organisation zusätzlich finanziell oder mit Werbebeiträgen. Kommt der Pink-Merlo auf der Baustelle an, dann gibt es natürlich bei anderen auch mal verwundertes Augenreiben und Sprüche. Erläutern wir den Hintergrund, erleben wir meist positives Feedback.“

Weitere Informationen unter

www.wiegers-gabelstapler.de

www.merlo.de

Schon gelesen?

4. April 2025
Die Verbindung zu den ehemaligen Weimar-Werken kommt nicht von ungefähr, sondern ist geschichtlich im Leben von Thomas Knabe fest verankert. Als Erprobungsfahrer bei Fortschritt Weimar war Thomas Knabe seit 1986 dort im Einsatz und kennt daher alle Maschinentypen, die das Werk in Weimar verlassen haben. Als gelernter Baumaschinist machte er sich 1992 selbstständig und baggerte zunächst mit gemieteten Maschinen, darunter auch den nur noch in geringen Stückzahlen produzierten T188. Aber immerhin verdiente er schnell so viel Geld, dass er auch sehr schnell wachsen und die Mietmaschinen übernehmen konnte. Mit 4 Mitarbeitern benötigte er dann auch mehrere Bagger und kaufte seitdem immer nur neue Maschinen. Es waren auch fast immer nur Mobilbagger aus dem Weimar-Werk, bzw. von HYDREMA und so waren drei M1000, ein M1220 und zwei M1520, sowie auch die ersten zwei Kurzheckbagger, der M1700-Serie schnell Eigentum von Thomas Knabe.
1. April 2025
Immer wissen, an welchem Einsatzort sich welches Arbeitsmittel befindet? Das wünschen sich viele Unternehmen, die einen großen Gerätepark verwalten. Innovative Technologien, die eine aktive Ortung ermöglichen, spielen deshalb für die effiziente Geräteverwaltung in der Baubranche eine besondere Rolle.
1. April 2025
Mit dem neuen MAX710 Tiefbett-Sattelauflieger erweitert MAX Trailer seine Produktpalette um eine leistungsstarke Lösung für höhere Nutzlasten. Die 6, 7 oder 8-achsigen Tiefbett-Varianten setzen neue Maßstäbe in Sachen Kompaktheit, Flexibilität und Preis-Leistungs-Verhältnis.
mehr anzeigen