Über 150 Einreichung aus 50 Ländern gab es insgesamt bei dem international bekannten und angesehenen Wettbewerb Smart Building/Smart Construction Innovation World Cup“.
Sodex Innovations konnte dabei die Jury überzeugen und den Sieg nach Österreich holen. Im packenden Finale mit nur acht Finalisten gelingt es dem Unternehmen, die hochkarätige Jury davon zu überzeugen, dass mit Sodex Innovations der nächste Schritt zu einer vollständig digitalisierten Baubranche gesetzt wird. CEO & Co-Gründer Ralf Pfefferkorn brillierte auf den beiden Bühnen, präsentierte die innovative Lösung und hinterließ einen bleibenden Eindruck. So meint Pfefferkorn, „Unser Erfolg ist das Resultat harter Arbeit, visionären Ideen und des ständigen Strebens nach Innovation in unseren Produkten. Dieser Sieg bestätigt, dass was wir tagtäglich kommunizieren wollen: Es braucht Lösungen die vor Ort unterstützen und nicht nur Software-Tools im Büro!“
Die Anerkennung erfolgte durch eine fachkundige Jury, bestehend aus Branchenexperten, Investoren und einflussreichen Persönlichkeiten. Relevant war bei der Bewertung der einzelnen Produkte und Unternehmen der Innovationsgehalt der Lösung, die Markteinführungsstrategie, Marktpotential sowie das Thema Nachhaltigkeit. Die automatischen Echtzeit-Vermessungsgeräte von Sodex Innovations wurden von der Jury als problemlösend und mit hohem Potential bewertet. Die Systeme die dauerhaft die Baustelle vermessen, erfassen umfassende Daten für Dokumentation, Abrechnung und Management ohne das manuelle Schritte vor Ort benötigt werden. Diese Technologie findet Anwendung im Straßen-, Tiefbau-, Leitungsbau sowie in Kieswerken und Steinbrüchen.
Sodex Innovations feiert bereits den stolzen Gewinn des 12. Awards innerhalb von zwei Jahren und betont, dass diese Auszeichnungen nicht nur die geleistete Arbeit, sondern auch die innovative Kraft des Produkts würdigen. Das Team von Sodex Innovations blickt erwartungsvoll auf die Zukunft, auf weitere Jahre voller kreativer Ideen, die dazu beitragen, die Baubranche zu revolutionieren.
Schon gelesen?
Links
Adresse
Newsletter
Zum Newsletter
anmelden und nichts mehr verpassen.