22. Deutsche Asphalttage in Berchtesgaden

Mittwoch, 21.02.2024

  • ab 10:30 Begrüßungsimbiss
  • 12:00 52. Ordentliche Mitgliederversammlung DAV, 46. Ordentliche Mitgliederversammlung DAI
  • 15:00 Kommunikationspause, Begrüßung & Eröffnungsveranstaltung
  • 15:30 Begrüßung durch Dipl.-Ing. Oliver Nohse, Präsident des DAV, Bonn, Franz Rasp, 1. Bürgermeister Berchtesgaden
  • 16:00 Eröffnungsansprache durch StMin. Christian Bernreiter, Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr, München
  • 16:30 Keynote: Die Autobahn – Stand der Transformation und aktuelle Herausforderungen, Dr. Michael Güntner, Vorsitzender der Geschäftsführung, Die Autobahn GmbH des Bundes, Berlin
  • 17:00 Keynote: Elektrische Fahrzeuge und Infrastruktur: Ladetechnologien, Effizienz der Antriebskonzepte und Stand der Technik, Univ.-Prof. Dr.-Ing. habil. Markus Oeser, Präsident der Bundesanstalt für Straßenwesen, Bergisch Gladbach       
  • 18:00 Eröffnungsabend in der Fachausstellung und Messerundgang

 

Donnerstag, 22.02.2024

  • 09:00 Vortragsblock I: „Kreislaufwirtschaft“, Moderation: Dipl.-Ing. Marco Schünemann, TPA GmbH, Hamburg; Asphaltmischanlagentechnik und Nachhaltigkeit – ein Widerspruch?, Dipl.-Ing. Jan Thomschke, Ammann Asphalt GmbH, Alfeld; Steigerung der Wiederverwendung von Asphalt durch Gütesicherung, Prof.’in Ines Dragon, Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Dresden; Anwendung von Rejuvenatoren – Erfahrungen und Zukunftsperspektiven, Dr.-Ing. Daniel Gogolin, Ingenieurgesellschaft PTM Dortmund GmbH, Dortmund
  • 10:30 Kommunikationspause
  • 11:00 Impuls-Vortrag „Digitales Mindset als kritischer Erfolgsfaktor der Zukunft“, Dominik Dawidziuk, ONESTOPTRANSFORMATION AG, Nürnberg
  • 11:30 Vortragsblock II: „Digitalisierung“ Moderation: Dr.-Ing. Dirk Ebersbach, VIA IMC GmbH, Berlin; Präzise Information und Dokumentation durch digitale Lösungen bei Kaltfräsen, Bernd Holl, Wirtgen GmbH, Windhagen; Digitale Zusammenarbeit schafft Effizienz und Nachhaltigkeit, Marcel Pilger, Q Point GmbH, Langenthal; KInaStra – Einsatz künstlicher Intelligenz im nachhaltigen Straßenbau, Dr. Marcus Müller, Smart Site Solutions GmbH, Nürtingen
  • 12:30 Mittagspause
  • 13:30 Vortragsblock III: „Nachhaltigkeit“, Dr.-Ing. Carsten Karcher, European Asphalt Pavement Association, Brüssel; Potenziale umsetzen für den nachhaltigen Straßenbau, Prof. Ulf Zander, Bundesanstalt für Straßenwesen, Bergisch Gladbach; Umweltproduktdeklarationen für Asphalt, Prof. Christian Holldorb, Steinbeis-Transferzentrum Infrastrukturmanagement im Verkehrswesen (IMV), Karlsruhe; Vergaberechtliche Anreize setzen, Martin Regnath, Die Autobahn GmbH des Bundes, Berlin; CO2-neutrale Straße – Theorie oder Praxis?, Steven Mac Nelly, Leiter Forschung und Entwicklung, Benninghoven, Wittlich
  • 15:30 Kommunikationspause
  • 16:30 Festrede: Erschütterungen – Was unsere Demokratie von außen und innen bedroht, Joachim Gauck, Bundespräsident a. D.
  • 17:30 Ende der Veranstaltung
  • ab 18:30 Rahmenprogramm

 

Freitag, 23.02.2024

  • 09:00 Vortragsblock IV: „Regelwerk im Wandel“, Moderation: Dipl.-Ing. (FH) Eric Reim, amo-Asphalt GmbH & Co. KG, Untersiemau; Einflussfaktoren bei der Erfassung von Emissionen im Asphaltstraßenbau, Prof. Hans-Hermann Weßelborg, M. Sc. Thomas Schönauer, Fachhochschule Münster; TA-Asphalt im künftigen Technischen Regel- und Vertragswerk, Dr.-Ing. Knut Johannsen, VINCI Construction Shared Services GmbH, Bottrop; Die neuen ZTV Asphalt-StB, Teil 2 – Basis für eine hochwertige Wiederverwendung, Dipl.-Ing. Volker Schäfer, Schäfer Consult, Oldenburg
  • 10:30 Kommunikationspause
  • 11:00 Vortragsblock V: „Unternehmen im Wandel“, Moderation: Sebastian Quillmann, Deutscher Asphaltverband (DAV) e.V., Bonn; „Mehr als tanzende Mädels“ – Recruiting mit TikTok, Rainer Grill, ZIEHL-ABEGG SE, Künzelsau; Digitale Zeiterfassung – Fluch oder Segen?, M. Sc. Marian Asche, OptiTime Süd GmbH & Co. KG, Berkheim; Kommunikation in Krisensituationen – drei Erkenntnisse aus der Praxis, Holger Lappe, Ketchum GmbH, München
  • ca. 12:30 Verabschiedung, danach abschließender Mittagsimbiss „Doggy-Bags“ für die gute Heimreise
  • 13:00 Shuttle zu den Bahnhöfen Freilassing und Salzburg sowie zum Flughafen Salzburg

Besuchen Sie einfach www.deutsche-asphalttage.de für einen Überblick über die begleitende Fachausstellung

und zusätzlichen Informationen zur Online-Anmeldung.

Schon gelesen?

7. Januar 2025
NR Unternehmensgruppe: Seit 1995 innovativ im Tiefbau, Rohrleitungsbau und grabenloser Leitungsverlegung tätig. Mit 55 Mitarbeitern und modernem Fuhrpark bundesweit aktiv. Zweite Generation bereits integriert.
7. Januar 2025
Fachkundige Mitarbeiter als Dreh- und Angelpunkt des betrieblichen Erfolges – Die 2.000 Mitglieder des Bundesverbandes Lohnunternehmen e.V. profilieren sich als moderne Dienstleistungsunternehmen für Land- und Forstwirtschaft, Kommunen und Landschaftsbau, Landschaftspflege und den ländlichen Raum.
7. Januar 2025
Der Winter bringt auf Baustellen besondere Herausforderungen, denn Kälte, Nässe, Glätte und Dunkelheit erhöhen die Unfallgefahr. Die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) informiert über Maßnahmen für mehr Sicherheit und Gesundheit. Eine besondere Verantwortung liegt dabei schon im Vorfeld bei den Unternehmerinnen und Unternehmern.
mehr anzeigen
Share by: