Ein zukunftsweisender Schritt in eine erfolgreiche Partnerschaft

Robert Aebi übergibt vier Volvo Raupenbagger EC220EL an die Firma Kurt Motz

ROBERT AEBI >> Gleich vier Raupenbagger der Marke Volvo wechselten bereits im September 2024 offiziell den Besitzer: Die Firma Kurt Motz aus Illertissen, ein Traditionsunternehmen im Bereich Hoch- und Ingenieurbau, Tiefbau sowie Spezialtiefbau, nahm das Maschinenpaket im Achstettener Regionalzentrum von Robert Aebi in Empfang. Mit der Anschaffung der vier EC220EL Kettenbagger möchte das Unternehmen nicht nur seine Effizienz steigern, sondern auch einen Beitrag zum Umweltschutz leisten.


Der Volvo EC220EL punktet durch seine hohe Effizienz, Zuverlässigkeit und Umweltfreundlichkeit. Ausgestattet mit modernster Technik wurden der Kraftstoffverbrauch optimiert und die Emissionen reduziert. Die Maschine ist ideal für anspruchsvolle Bauprojekte geeignet und bietet eine hervorragende Leistung in verschiedenen Spezialbaubereichen. So fiel auch die Entscheidung für die Volvo-Produkte nicht zufällig. „Das Technik- und Qualitätspaket der Volvo-Kettenbagger hat uns überzeugt. Zudem hat uns das Engagement von Robert Aebi beeindruckt: Wir haben eine erstklassige Beratung erfahren und alle unsere Anforderungen und Wünsche konnten erfüllt werden“, betont Martin Klar, Geschäftsführer Gusspfahl bei Kurt Motz. Ein relevanter Faktor bei der Entscheidung war auch ein neues internes Transport-Konzept des Bauunternehmens. Die Anforderungen, die sich aus diesem Konzept ergeben, können mit dem Volvo-Modell EC220EL bestens erfüllt werden. Die ersten Einsätze der neuen Maschinen sind bereits für Baustellen in Ulm, Heidenheim und Meckenbeuren geplant.

Bei Robert Aebi ist man stolz, mit Kurt Motz einen Partner gewonnen zu haben, der nicht nur auf Qualität und Innovation setzt, sondern auch die Werte eines familiengeführten Unternehmens teilt. „Der heutige Tag ist für uns mehr als eine reine Maschinenübergabe, sondern zeugt auch von dem Vertrauen, das der Kunde uns damit ausspricht. Kurt Motz hat sich zum Ziel gesetzt, innovative und nachhaltige Lösungen im Bauwesen zu implementieren. Wir freuen uns, Teil dieser Vision zu sein und unseren Neukunden auf diesem Weg zu unterstützen“, so Christoph Baur, Verkaufsleiter Achstetten und Leiter Key-Account bei Robert Aebi. „Wir sind genau wie Robert Aebi ebenfalls ein familiengeführtes Traditionsunternehmen. Fest in der Region verwurzelt, aber auch weit über die Grenzen hinaus tätig. Zudem fühlen wir uns bei Robert Aebi auch im Bereich Serviceleistungen sehr gut und sauber aufgehoben“, so Arkadiusz Karwacki, stellvertretender Bereichsleiter Gusspfahl bei Kurt Motz, zur bisherigen Zusammenarbeit. Als offizieller Vertragspartner von Volvo CE im süddeutschen Raum und Dienstleister für hochwertige Serviceleistungen mit einem breiten Portfolio und einem engagierten Team von Fachleuten setzt sich Robert Aebi dafür ein, seinen Kunden die besten Lösungen für ihre innovativen Bauprojekte zu bieten – ganz nach dem Motto „Gemeinsam bauen, gemeinsam wachsen“.

Mehr Infos unter

www.robert-aebi.de und www.kurt-motz.de

Schon gelesen?

4. April 2025
Die Verbindung zu den ehemaligen Weimar-Werken kommt nicht von ungefähr, sondern ist geschichtlich im Leben von Thomas Knabe fest verankert. Als Erprobungsfahrer bei Fortschritt Weimar war Thomas Knabe seit 1986 dort im Einsatz und kennt daher alle Maschinentypen, die das Werk in Weimar verlassen haben. Als gelernter Baumaschinist machte er sich 1992 selbstständig und baggerte zunächst mit gemieteten Maschinen, darunter auch den nur noch in geringen Stückzahlen produzierten T188. Aber immerhin verdiente er schnell so viel Geld, dass er auch sehr schnell wachsen und die Mietmaschinen übernehmen konnte. Mit 4 Mitarbeitern benötigte er dann auch mehrere Bagger und kaufte seitdem immer nur neue Maschinen. Es waren auch fast immer nur Mobilbagger aus dem Weimar-Werk, bzw. von HYDREMA und so waren drei M1000, ein M1220 und zwei M1520, sowie auch die ersten zwei Kurzheckbagger, der M1700-Serie schnell Eigentum von Thomas Knabe.
1. April 2025
Immer wissen, an welchem Einsatzort sich welches Arbeitsmittel befindet? Das wünschen sich viele Unternehmen, die einen großen Gerätepark verwalten. Innovative Technologien, die eine aktive Ortung ermöglichen, spielen deshalb für die effiziente Geräteverwaltung in der Baubranche eine besondere Rolle.
1. April 2025
Mit dem neuen MAX710 Tiefbett-Sattelauflieger erweitert MAX Trailer seine Produktpalette um eine leistungsstarke Lösung für höhere Nutzlasten. Die 6, 7 oder 8-achsigen Tiefbett-Varianten setzen neue Maßstäbe in Sachen Kompaktheit, Flexibilität und Preis-Leistungs-Verhältnis.
mehr anzeigen