Insektenfreundliches Mähen mit dem Unitrac

TRAKTORENWERK LINDNER >> Der österreichische Traktoren- und Transporterhersteller Lindner hat in Zusammenarbeit mit seinen Partnern eine innovative Lösung entwickelt, die eine insektenschonende Pflege von Grünflächen ermöglicht. Die insektenfreundliche Maschinenkombination wird im Rahmen des Programms Natürlicher Klimaschutz in den Kommunen gefördert und auf der GaLaBau 2024 in Nürnberg vorgestellt.


Die Unitracs von Lindner sind vielseitige und wendige Transporter, die ihre Stärken ganzjährig im Kommunalbereich, bei Seilbahnen und bei Landwirten ausspielen – von der Straßenreinigung über den Winterdienst bis zum Mähen. Eine der großen Stärken ist der einfache und schnelle Wechsel der verschiedenen Anbaugeräte. Jetzt präsentiert Lindner mit seinen Partnern BB-Umwelttechnik (Bayern) und Gruber Ladewagen (Österreich) eine besonders tierfreundliche Innovation: Der Unitrac ist ab sofort in einer Gerätekombination erhältlich, die Grünflächen insektenschonend bewirtschaftet.

Der Doppelmessermähbalken mit Förderschnecke von BB-Umwelttechnik legt das gemähte Gras schonend in die Fahrzeugmitte ab, ohne es zu überfahren. Es erfolgt ein schonender Schnitt, bei dem keine Sogwirkung wie bei rotierenden Mähwerken entsteht. Zudem zeichnen sich die Doppelmessermähwerke durch ihr niedrigeres Gewicht und den geringen Leistungsbedarf aus.



Der zweite Bestandteil der insektenschonenden Maschinenkombination ist der Aufbauladewagen mit Schwingenladesystem, den Lindner mit der Firma Gruber entwickelt hat. Im Gegensatz zu herkömmlichen Saugtechniken wird das Erntegut ohne Verwirbelungen in den sehr geländetauglichen Ladewagen gelegt – auch das schont Bienen, Schmetterlinge & Co.

Förderungen sichern

Deutsche Städte und Gemeinden können sich attraktive Förderungen für den Unitrac mit insektenschonenden Anbaugeräten sichern. Über das Förderprogramm „Natürlicher Klimaschutz in den Kommunen“ können Zuschüsse zwischen 80 und 90 Prozent der Kosten beantragt werden. Ziel des Programms ist es, Grünflächen zu schaffen und die Artenvielfalt in urbanen Gebieten zu erhalten.


Lindner auf der GaLaBau

Alle Informationen zum insektenschonenden Mähen und zur neuen Gerätekombination gibt es beim Lindner-Stand auf der GaLaBau, beim dem auch BB-Umwelttechnik als Mitaussteller vertreten ist. Auf der internationalen Leitmesse für Urbanes Grün und Freiräume bekommen die Besucherinnen und Besucher außerdem alle weiteren Infos zum kommunalen Fahrzeugprogramm von Lindner.

GALABAU

Halle 7/206

Schon gelesen?

4. April 2025
Die Verbindung zu den ehemaligen Weimar-Werken kommt nicht von ungefähr, sondern ist geschichtlich im Leben von Thomas Knabe fest verankert. Als Erprobungsfahrer bei Fortschritt Weimar war Thomas Knabe seit 1986 dort im Einsatz und kennt daher alle Maschinentypen, die das Werk in Weimar verlassen haben. Als gelernter Baumaschinist machte er sich 1992 selbstständig und baggerte zunächst mit gemieteten Maschinen, darunter auch den nur noch in geringen Stückzahlen produzierten T188. Aber immerhin verdiente er schnell so viel Geld, dass er auch sehr schnell wachsen und die Mietmaschinen übernehmen konnte. Mit 4 Mitarbeitern benötigte er dann auch mehrere Bagger und kaufte seitdem immer nur neue Maschinen. Es waren auch fast immer nur Mobilbagger aus dem Weimar-Werk, bzw. von HYDREMA und so waren drei M1000, ein M1220 und zwei M1520, sowie auch die ersten zwei Kurzheckbagger, der M1700-Serie schnell Eigentum von Thomas Knabe.
1. April 2025
Immer wissen, an welchem Einsatzort sich welches Arbeitsmittel befindet? Das wünschen sich viele Unternehmen, die einen großen Gerätepark verwalten. Innovative Technologien, die eine aktive Ortung ermöglichen, spielen deshalb für die effiziente Geräteverwaltung in der Baubranche eine besondere Rolle.
1. April 2025
Mit dem neuen MAX710 Tiefbett-Sattelauflieger erweitert MAX Trailer seine Produktpalette um eine leistungsstarke Lösung für höhere Nutzlasten. Die 6, 7 oder 8-achsigen Tiefbett-Varianten setzen neue Maßstäbe in Sachen Kompaktheit, Flexibilität und Preis-Leistungs-Verhältnis.
mehr anzeigen