MAWEV Show 2024

Demonstration statt reiner Präsentation


Die wohl aufregendste Großbaustelle Österreichs geht auf einer neuen Ausstellungsfläche in die nächste Runde. 170 Unternehmen demonstrieren live ihre Maschinen vor internationalen Mitbewerbern. Auch zahlreiche Besucherinnen und Besucher interessieren sich für die Fachveranstaltung, die Live-Präsentationen sowie den persönlichen Kontakt und die Beratung.

Von 10. bis 13. April 2024 wird wieder geschaufelt, gebaggert und gewalzt: die MAWEV-Show, die größte österreichische Demonstrationsschau für Baumaschinen, Baufahrzeuge und Lkw geht in die nächste Runde und begeistert über 20.000 nationale und internationale erwartete Fachbesucher:innen. Die bereits 11. Auflage des Branchenklassikers nimmt insbesondere wegen dem neuen Standort – dem VAZ St. Pölten – neue Dimensionen an.

NEUES ZUHAUSE FÜR DIE MAWEV SHOW:
DAS VAZ IN ST. PÖLTEN

2024 bezieht die MAWEV-Show ein neues Gelände. Dieses beeindruckt nicht nur mit einer idealen Verkehrsanbindung – die Autobahn ist in weniger als fünf Minuten zu erreichen – und großzügigen Parkflächen, sondern auch durch weitläufige Freiflächen. Es bietet beste Infrastruktur für eine Veranstaltung dieser Größe und Platz für hunderte Baugiganten. Auf dem 225.000 m² großen Freigelände und in den modernen, hohen Hallen mit über 10.000 m² zeigen Aussteller der Branche die neuesten Trends und Produkte. Das Angebot wird auch 2024 wieder vielfältig: Baumaschinen, Baufahrzeuge, Recyclingmaschinen, Kräne, Hebebühnen, Stapler, Bohrgeräte, Kommunaltechnik, Hänger, Schalungen, Gerüste, Lkws, Messtechnik, Digitalisierung und vieles mehr. Das Gelände und der Standort St. Pölten weisen sehr gute Voraussetzungen für die Umsetzung der innovativen Baumaschinenshow auf.

Im VAZ St. Pölten erwartet die Besucher:innen aus dem In- und Ausland nicht nur eine großartige Show, sondern auch die wichtigsten Firmen der Baumaschinenbranche. Zahlreiche Baumaschinen, Baugeräte und Baufahrzeuge werden im realistischen Einsatz gezeigt – schließlich muss alles auf Herz und Nieren getestet werden.


Ein Erfolgskonzept, mit dem die im 3-Jahres-Intervall seit 1991 stattfindende MAWEV-Show von Mal zu Mal, mit steigender Anzahl an Ausstellerinnen und Ausstellern, immer mehr Fachbesucher begeisterte. Getreu dem Motto „Demonstration statt reiner Präsentation“ bleibt auch 2024 kein Stein auf dem anderen. Zahlreiche Baumaschinen, Baugeräte und Baufahrzeuge werden im realen Einsatz gezeigt und können live getestet werden. Ein besonderes Highlight bei der diesjährigen Veranstaltung ist die Lkw-Teststrecke am MAWEV Gelände, auf dieser dreht sich alles um die gewichtigen Nutzfahrzeuge. 

Das gemeinsame Projekt MAWEV-Show funktioniert nur durch das herausragende Zusammenspiel zwischen dem MAWEV-Verband und der MCG. Der Verband wurde 1949 gegründet und war ursprünglich ein Maschinen- und Werkzeughändler Verband, dem damals fast alle Werkzeug-Händler beitraten. So erklärt sich auch der Name. Ab 1953 traten vermehrt Baumaschinenhändler bei und so formierte sich der Verband zur exklusiven unabhängigen Interessensgemeinschaft für die gesamte Baumaschinenbranche. 

ÖFFNUNGSZEITEN

10.- 13. April 2024

täglich von 09:00 bis 18:00 Uhr


AUSSTELLUNGSGELÄNDE

VAZ | Kelsengasse 9 | A-3100 St. Pölten


Weitere Informationen unter
https://mcg.at/events/mawevshow


aktuelle Ausgabe lesen

Schon gelesen?

7. Januar 2025
NR Unternehmensgruppe: Seit 1995 innovativ im Tiefbau, Rohrleitungsbau und grabenloser Leitungsverlegung tätig. Mit 55 Mitarbeitern und modernem Fuhrpark bundesweit aktiv. Zweite Generation bereits integriert.
7. Januar 2025
Fachkundige Mitarbeiter als Dreh- und Angelpunkt des betrieblichen Erfolges – Die 2.000 Mitglieder des Bundesverbandes Lohnunternehmen e.V. profilieren sich als moderne Dienstleistungsunternehmen für Land- und Forstwirtschaft, Kommunen und Landschaftsbau, Landschaftspflege und den ländlichen Raum.
7. Januar 2025
Der Winter bringt auf Baustellen besondere Herausforderungen, denn Kälte, Nässe, Glätte und Dunkelheit erhöhen die Unfallgefahr. Die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) informiert über Maßnahmen für mehr Sicherheit und Gesundheit. Eine besondere Verantwortung liegt dabei schon im Vorfeld bei den Unternehmerinnen und Unternehmern.
mehr anzeigen
Share by: