Miet us @Humbaur Werksverkauf

Trommelwirbel für die neue App Humbaur Rent 24/7

6. April 2024 | Humbaur Werksverkauf | Dieselstraße 27 in Gersthofen bei Augsburg

Wie der Name bereits vermuten lässt, können Sie damit rund um die Uhr einen Humbaur Anhänger mieten. Zum Beispiel um den nächsten Umzug zu meistern, das Motorrad zur Werkstatt oder zum TÜV zu bringen oder den Grünschnitt aus dem Garten zu entsorgen. Das klingt spannend?

HUMBAUR zeigt Ihnen die App im Detail und lädt alle Interessierten am 6. April 2024 von 9 bis 14 Uhr in den Humbaur Werksverkauf in der Dieselstraße 27 in Gersthofen ein. Entdecken Sie die Funktionen der App und erfahren Sie wissenswerte Tipps und Tricks zum Umgang mit einem Anhänger. Außerdem gibt es Essen vom Food Truck for free und unter allen Besucherinnen und Besuchern ein großes Heimwerker-Gewinnspiel. HUMBAUR freut sich auf Ihren Besuch!

So geht Anhänger mieten auf die smarte Art

Mit der neuen App Humbaur Rent 24/7 können Sie Anhänger rund um die Uhr und komplett kontaktlos mieten. Mittels einer Online-Suche finden Sie derzeit verfügbare Anhänger in Ihrer Umgebung und über den integrierten Kalender lassen sich diese bis zu drei Monate im Voraus buchen. Auch die Bezahlung läuft über die App und ist via Kreditkarte, Paypal oder Stripe möglich.


Für den gesamten Vorgang benötigen Sie nicht mehr als ein funktionierendes Smartphone sowie einen passenden Pkw als Zugfahrzeug für den Anhänger. Der Miet-Anhänger ist mit einem elektronischen Schloss verriegelt und wird nach Buchung in der App mit dem Smartphone entsperrt. So sind Sie nicht an die Öffnungszeiten des Humbaur Händlers gebunden und können ganz einfach, flexibel und unabhängig Ihren Transport erledigen. Abgestellt wird das Fahrzeug genau da, wo es auch abgeholt wurde.

Mehr Infos zum Event unter: www.humbaur.com/rent  oder unter: www.humbaur.com


Schon gelesen?

4. April 2025
Die Verbindung zu den ehemaligen Weimar-Werken kommt nicht von ungefähr, sondern ist geschichtlich im Leben von Thomas Knabe fest verankert. Als Erprobungsfahrer bei Fortschritt Weimar war Thomas Knabe seit 1986 dort im Einsatz und kennt daher alle Maschinentypen, die das Werk in Weimar verlassen haben. Als gelernter Baumaschinist machte er sich 1992 selbstständig und baggerte zunächst mit gemieteten Maschinen, darunter auch den nur noch in geringen Stückzahlen produzierten T188. Aber immerhin verdiente er schnell so viel Geld, dass er auch sehr schnell wachsen und die Mietmaschinen übernehmen konnte. Mit 4 Mitarbeitern benötigte er dann auch mehrere Bagger und kaufte seitdem immer nur neue Maschinen. Es waren auch fast immer nur Mobilbagger aus dem Weimar-Werk, bzw. von HYDREMA und so waren drei M1000, ein M1220 und zwei M1520, sowie auch die ersten zwei Kurzheckbagger, der M1700-Serie schnell Eigentum von Thomas Knabe.
1. April 2025
Immer wissen, an welchem Einsatzort sich welches Arbeitsmittel befindet? Das wünschen sich viele Unternehmen, die einen großen Gerätepark verwalten. Innovative Technologien, die eine aktive Ortung ermöglichen, spielen deshalb für die effiziente Geräteverwaltung in der Baubranche eine besondere Rolle.
1. April 2025
Mit dem neuen MAX710 Tiefbett-Sattelauflieger erweitert MAX Trailer seine Produktpalette um eine leistungsstarke Lösung für höhere Nutzlasten. Die 6, 7 oder 8-achsigen Tiefbett-Varianten setzen neue Maßstäbe in Sachen Kompaktheit, Flexibilität und Preis-Leistungs-Verhältnis.
mehr anzeigen